Werkstatt:
Schön Fahrräder in Gau-Algesheim: Unsere Philosophie

Ihr Fahrrad macht Ihnen nur dann Freude, wenn es reibungslos funktioniert.
Wenn es leicht läuft, präzise schaltet und verkehrssicher ist. Wenn nichts wackelt, knackt und knarzt.
Auf den ersten Blick scheint ein Fahrrad eine sehr simple Maschine zu sein. Pedale, Kette, Ritzel mit Schaltung; alles liegt offen zutage, ist leicht zugänglich und gut zu verstehen. Daher ist es auch für den Laien gut machbar, kleinere Pannen selbst zu beheben.
Wenn Sie aber einmal die Liste auf der nächsten Seite überfliegen, werden Sie staunen, wie viele einzelne Elemente für das reibungslose Funktionieren und die Sicherheit Ihres Rades zuständig sind. All diese Teile halten länger und funktionieren besser, wenn jemand sie von Zeit zu Zeit kontrolliert, richtig einstellt und Verschleißteile rechtzeitig ersetzt.
Mit Fachwissen und dem richtigen Werkzeug ist das ein überschaubarer Aufwand, der Ihnen viel bringt: Jeden Tag aufs neue das Gefühl, mit einem sicheren und leichtlaufenden Rad unterwegs zu sein!
Leistungsumfang unserer Inspektionen

Nur ein gut gewartetes Fahrrad macht auf Dauer so richtig spaß.
Aus diesem Grund können Sie ganzjährig verschiedene Inspektionspakete nutzen, um Ihr Zweirad in Schuss zu halten. Von einer kleinen Sicht- und Funktionsprüfung, bis zu einer Inspektion Standard Plus ist für jeden Fahrradzustand etwas dabei. Mit fachmännischer Pflege und Wartung kann ein Fahrrad sich auch nach vielen Jahren gebrauch noch anfühlen wie Neu.
Reparaturannahme

Service rund um Ihr Fahrrad und E-Bike
Für Inspektionen oder Arbeiten an fahrbereiten Fahrrädern bitten wir Sie unbedingt um Terminvereinbarung.
Telefon Werkstatt: 06725 - 25 75oder werkstatt@schoen-fahrraeder.de
Je nach Saison können die Standzeiten variieren.
Selbstverständlich erhalten Sie bei uns erstklassigen Service rund um Ihr Fahrrad und eBike! Sie benötigen keinen Termin, sollte Ihr Fahrrad defekt sein oder Sicherheitsmängel aufweisen. Bringen Sie es einfach vorbei, wann es Ihnen passt, bitte beachten Sie dabei nur unsere Öffnungszeiten.
2 Sie stellen Ihr Fahrrad hier im Service-Bereich der Werkstatt vor.
3 Unser Servicemitarbeiter führt eine Sichtprüfung durch.
4 a) Bei kleineren Mängeln wird eine pauschale Kostenschätzung vorgenommen.
b) Sollten größere Mängel vorhanden sein, wird eine Kostenerfassung vorgenommen. (Kostenpauschale hierfür: 17,50 Euro, bei Reparaturauftrag werden 50% rabattiert)
c) Sie vereinbaren einen Abholtermin.
5 a) Die Reparatur wird von qualifiziertem Personal und nach StVZO 2 durchgeführt.
b) Übersteigt der Reparaturaufwand die in der Sichtprüfung vereinbarte Höchstgrenze, rufen wir Sie an.
6 Am Abholtermin – bitte daran denken, den Abholschein mitzubringen – ist Ihr Rad tiptop in Schuss. Download (PDF)
Reparaturkostenübernahme

Warum zahlen Sie noch selbst?
Sofortreparaturen

Manchmal braucht es nur wenige Handgriffe, um Ihr Rad wieder flott zu bekommen.
Dann möchten wir Sie auch nicht unnötig warten lassen.
Zu den kleineren Reparaturen – die wir in der Regel sofort ausführen können – gehört folgendes:- Schaltung einstellen
- Schlauch oder Reifen wechseln
- Bremse einstellen
- Kette spannen
- Zubehörmontage
- Sonstige Arbeiten im Zeitfenster von ca. 15 min.